JKB Unternehmensentwicklung -

Hidden Champ 4 You

Consulting, Management & HiddenChamp4You-Partner:
DUALE Business Transformation - Wirtschaft 4.0 | GREEN Economy - AM statt IM Unternehmen arbeiten!


JKB BUSINESS ADVISORY - VALUE ADDED


CONSULTING, MANAGEMENT & KMU-PARTNER für die Unternehmensentwicklung, die Nachfolgeplanung und die Transformation von Familienunternehmen in die GREEN Economy und die neue Wirtschaftswelt 4.0


"Nutze Knowhow der Hidden Champions, implementiere neue Technologien,
öffne dein Team, schaffe USP`s und begeistere potentielle Kunden" 


Die Umverteilung der Marktanteile in der digital Ökonomie und GREEN Economy hat bereits begonnen. Marktpotentiale erkennen, Vertrieb professionalisieren, Kunden begeistern, Marktanteile gewinnen - international.

"Dabei bringe ich meine Sichtweise, HIdden Champion Know-how, Persönlichkeit und Vorgehensweisen ein. Das ist es, was Menschen zusätzlich zum breiten Mangementwissen interessiert. Ich verkaufe nicht nur Know-how, sondern eine Transformation. Meine KundInnen haben eine Vision, möchten Neues erreichen und ich helfe ihnen dabei, genau das zu bekommen. Das lässt sich nicht nachlesen!"


Die Duale-Business-Transformation für die Unternehmensentwicklung in Wirtschaft 4.0 und GREEN Economy:


Die hohe Veränderungsdynamik treibt Veränderung im Unternehmen. Die Wirtschaft 4.0 ist geprägt von neuen Technologien, Kunden- und Marktverhalten. Die Möglichkeiten neue Erfolgspotentiale zu heben waren selten so groß. Die multiplizierende Wirkung der dualen Business Transformation bringt große Chancen. Vermarkte Innovation und Differenzierung. Resümee: Mehr denn je, AM Unternehmen und nicht nur IM Unternehmen arbeiten. PIMS: Höhere Marktanteile ermöglichen höhere ROI's.

1) Strategieentwicklung, Vision-Ziele-Roadmap:

In bewegten Märkten gilt mehr denn je: "Was strategisch nicht angelegt ist, kann operativ nicht werden." Oder: "Strategie ist die Kunst zu gewinnen, Menschen und Unternehmen zum Sieg und Erfolg zu führen."

I) Digitale Transformation: Zukunftsorientierte, profitable Marktstrategie entwickeln. Das Ziel: Smarte Marktanteilsentwicklung durch Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, neue Kundennutzen, Geschäftsfelder (Neuprodukte, DL), oder Märkte (Regionalisierung). Seien Sie Magier Ihrer Marke: Emotionale Bindung schaffen, die Kunden und Mitarbeiter faszinieren und begeistern!

II) Nachhaltigkeit für Kunden & Unternehmen: Produkt Carbon Footprint schafft Kundennutzen Produkt Life Cycle (Langlebigkeit, Pay For Use) Dekarbonisierung Unternehmensprozesse (USP, Financial Design) Recycling und Kreislaufwirtschaft (Ressourcen) Im Fokus der bezahlbare Kundennutzen. Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil machen!

2) Duale-Business-Transformation:

I) Digital Transformation: Entwickle einen Plan für Effizienzsteigerung neue Geschäftsmodelle und Kommunikation.

II) Green Transformation: Ökologische Verantwortung und Differenzierung. Optimiere Nutzen, CO2-Footprint und Energieverbrauch, mit dem Ziel den Nutzen der Kunden an ihren Produkten und Dienstleistungen zu steigern.

III) Orientiert am Wettbewerbsvorteil, USP: Die Duale Business-Transformation hat multiplizierende Wirkung. Vermarkte Innovation und Differenzierung. Das Ziel: Marktanteile gewinnen und profitable Marktführerschaft erlangen.

Die Roadmap der Dualen Business Transformation: Einerseits FOCUS Strategy on Customers (Mehrwert am Kunden) und andererseits Nachhaltigkeit Strategie (Zero Emission Supplier) als Business Design gepackt entwickeln (Kreislauf, Recycling, Decarbonisierung, Langlebigkeit, Miete, Pay for Use, …).
Daten, Informationen und Vertrauen werden zu den wichtigsten Ressourcen im Unternehmen. Nicht nur um richtige und gute Entscheidungen zu treffen, sondern auch um schneller, flexibler und treffsicherer auf Kunden- und Marktveränderungen reagieren zu können. Darüber hinaus eröffnen intelligente Produkte (IoT) neue Ertragspotentiale aus Dienstleistungen.

3) Vom Krisenmanagement zur Zukunftsgestaltung:

Restukuturierung und Sanierung sind Knochenjobs, die oftmals Angst und Schrecken in der Belegschaft verursachen. Sie sind dann notwendig, wenn die Unternehmensentwicklung über Jahre zu kurz kam, oder zu konservativ zu hirachisch an Gewohnheiten und Mustern der Vergangenheit festgehalten wurde.

I) Strategie als Wegweiser: Klare Ausrichtung in volatilen Zeiten. Mitarbeiter brauchen Leadership. Die Attraktivität als Unternehmen muss steigen.

II) Mut zur Veränderung: Alte Muster hinterfragen, neue Wege gehen. Branchensilos verlassen. Externe Sichtweisen einbeziehen und nutzen.

III) Jetzt handeln: Potentiale von Tools und Technologien der Wirtschaft 4.0 beflügeln Ihre Unternehmensentwicklung. Kontaktieren Sie JKB Unternehmensentwicklung und entwickeln wir einen Plan in eine gute Zukunft.

Zitat: "Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, müssen wir zulassen, dass sich alles verändert."

Die JKB Consulting Leistungen sind darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, ihre Effizienz zu steigern und langfristig erfolgreich zu sein. Dabei orientieren wir uns an dem Slogan: Der Wert ist der Weg.

JKB - ADVISED EQUITY®


In unserem mit UNTERNEHMERTUM & NETZWERKPARTNERN gestützten Business Advisory System verbinden wir Consulting und Management Leistungen mit Ressourcen, Industrie Know-how, Umsetzungsbegleitung und Netzwerk zu messbaren und nachhaltig wirksam verbesserten G&V und Bilanz Ergebnissen.
ADVISED EQUITY®: Der Weg zu mehr Differenzierung, Technologisierung, Vertriebskompetenz, Wachstum und Erfolg in den neuen Rahmenbedingungen von Wirtschaft 4.0 und GREEN Economy.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner JKB-Website www.kmu-wert.at, oder im persönlichen Gespräch.
Ihr


Josef Kurzmann
Unternehmer, Business Advisor, KMU-Partner


LinkedIn Profil - Der Wert ist der Weg!
WWW.KMU-WERT.AT - Der Wert ist der Weg!

Willkommen_JKB Unternehmensentwicklung_13092024.pdf

ICH BIN IHR PERSÖNLICHER ANSPRECHPARTNER  -  ING. JOSEF KURZMANN:             Mobil +43 664 1300153    
Oder in meinem Büro im TZ PERG: Technologiepark 17, 4320 Perg / OÖ, 2. Stock 009 (Ersuche um Terminvereinbarung)   

Die Duale Business-Transformation von JKB  

Die DUALE Business-Transformation bezieht sich auf die gleichzeitige Umsetzung von digitalen und ökologischen Transformationen in Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen. JKB bietet eine umfassende Beratung und Begleitung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalwirtschaft zu nutzen und gleichzeitig ihre ökologischen Fußabdrücke zu reduzieren.

Hier sind einige Schlüsselkomponenten dieser Transformation:

1. Digitale Transformation: JKB hilft Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um Effizienz zu steigern und neue Wachstumschancen zu erschließen. Dies umfasst die Implementierung moderner IT-Systeme, die Nutzung von Daten zur Entscheidungsfindung und die Einführung von digitalen Geschäftsmodellen.

2. Ökologische Transformation: Neben der digitalen Transformation legt JKB großen Wert auf die ökologische Nachhaltigkeit. Unternehmen werden dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu verbessern, erneuerbare Energien zu nutzen und nachhaltige Praktiken in ihren Betriebsabläufen zu integrieren.

3. Individuelle Beratung: JKB bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Dies stellt sicher, dass die Transformation effektiv und nachhaltig umgesetzt wird.

4. Netzwerk und Ressourcen: Unternehmen erhalten Zugang zu einem professionellen Netzwerk und Ressourcen wie Beratung, Management-Wissen und finanzielle Unterstützung (Advised Equity), um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

Diese Dualstrategie ermöglicht es Unternehmen, nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Klingt nach einer interessanten und zukunftsorientierten Herangehensweise, oder? 😊

Ihr JOSEF KURZMANN                                 Telefon: +43 664 1300153
JKB Unternehmensentwicklung                 E-Mail: office@kmu-wert.at

Transformation Wirtschaft 4.0
AM Unternehmen Arbeiten, ... noch nie waren die Möglichkeiten so groß!

Die Welt wandelt sich zunehmend schneller. Das bedeutet: Die von der Digitalisierung und nun auch Ökologisierung ausgehende technologische Revolution führt zu wesentlichen Veränderungen in allen Bereichen des Lebens, der Arbeitswelt, der Wirtschaft, Gesellschaft und folglich der Geschäftsmodelle. Dadurch ergeben sich große Chancen, aber auch das Risiko, auf der Strecke zu bleiben.

Kernaussage: Die öko-digitale Transformation verändert Unternehmen grundlegend. Die bloße Digitalisierung reicht nicht aus. Stattdessen ist eine tiefgreifende öko-digitale Transformation, echte Innovationen und neue Beziehung zu Kunden nötig. Statt einzelne Produkte über den Preis zu verkaufen, … werden Lösungskonzepte, Life-Cycle-Betrachtungen, Zero-Carbon-Strategien, Smart Sevices und digitale Kundenvernetzung mehrwertorientiert vermarktet.

Mehr ... in einem persönlichen Termin, oder meinen Office Hours im TZ Perg.

Ihr JOSEF KURZMANN                                 Telefon: +43 664 1300153
JKB Unternehmensentwicklung                 E-Mail: office@kmu-wert.at

DIE AGRARGENOSSENSCHAFT - EIN INNOVATIVES NACHFOLGEMODELL
Ein Beitrag der JKB Unternehmensentwicklung® 


Eine beträchtliche Zahl von Bäuerinnen und Bauern, haben große Sorge eine gute Nachfolgelösung für Ihr Lebenswerk zu finden. Die Kinder können/wollen den Betrieb nicht übernehmen, der Verkauf des Lebenswerkes tut sehr weh und kommt selten in Frage und die Vermögensübertragung an fremde Menschen, auch wenn die sich sehr interessiert zeigen, hat große Risiken.

Bei all dem guten Willen fremder Interessenten kann die Weiterführung des Betriebes und das Recht auf Wohnung und Ausgedinge am Hof seriöser Weise nicht garantiert werden. Zu groß sind die künftigen Risiken kleinerer Betriebe, in einem bewegten nicht beeinflussbaren Marktumfeld. Es braucht Alternativen!
Eine Beschreibung und Argumente, die für die Gründung oder den Beitritt zu einer regionalen Agrargenossenschaft sprechen finden Sie unter JKB-News. Setzen Sie einen ersten Schritt, um die spezifischen Herausforderungen zu klären und auf Ihre Wünsche und auch Bedenken eingehen zu können.

Ihr JOSEF KURZMANN                                 Telefon: +43 664 1300153
JKB Unternehmensentwicklung                 E-Mail: office@kmu-wert.at

BROSCHÜRE_Energie aus der Region für die Region_26082024.pdf

ENERGIE AUS DER REGION FÜR DIE REGION

Wir arbeiten am Ausbau unserer großen Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) für die Netzgebiete LINZ Netz, NÖ Netz (EVN) und EBNER Strom.
Werden Sie Teil davon und nutzen wir gemeinsam regionalen, sauberen Strom zu stabilen und attraktiven Preisen! Die nächsten, fremdbeeinflussten Preisschwankungen kommen bestimmt.

IHR BEITRAG ZUR ENERGIEWENDE:

INTERESSE GEWECKT? DANN KONTAKTIEREN SIE UNS VORAB UNVERBINDLICH:

Telefon: +43 664 1300153         E-Mail: office@kmu-wert.at

GENOSSENSCHAFT FÜR UNTERNEHMER - Die Gründung der Genossenschaft, als Alternative zur Privatstiftung, optimiert für KMUs!

Dann lass uns gemeinsam eine Genossenschaft gründen und Dein Unternehmen für die künftige Wirtschaftswelt ausrichten, bis hin zur angepassten Unternehmensstrategie und Organisationsstruktur!

Genossenschaft für Unternehmer – Wie Du eine Genossenschaft (eG) gründest und dadurch Dein Vermögen schützt, die sozialen Belange der Mitglieder förderst und zusätzlich Steuern sparst.

Kontaktieren Sie mich um Ihre Anliegen persönlich zu besprechen.

Business Advisor & Partner Josef Kurzmann
+43 664 1300153

ADVISORY & KMU-Entwicklung
Partner für Wachstum, Nachfolge und Wirtschaft 4.0 

Know-how und Ressourcen werden schnell verfügbar, Risiken minimiert und Voraussetzungen geschaffen, um neue Marktchancen in positive Entwicklungen zu transferieren: Individuell wie das Unternehmen, seine Situation, die Ziele und seine Zukunft.
JKB ist kein klassischer Berater und kein Finanzinvestor, sondern ein Partner mit nachhaltigem Mehrwert, für alle Unternehmen die sich mit Innovation und Wachstum beschäftigen, oder eine Nachfolge planen. Jede JKB-Beteiligung ist ein konkretes Versprechen:
Expertisen und Ressourcen, zu mehr Erfolg, geringeres Risiko!

Business Advisor & Partner Josef Kurzmann
+43 664 1300153

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG - INDUSTRIEKOMPETENZ für KMUs

Industrie Know-how und Ressourcen gepackt, für eine neue Dimension von (Zukunfts-)Qualität für Mittelstands(KMU)-Unternehmen: Consulting, Management & Partner. Die Nachfolge und die Transformation in eine nachhaltige und ökosoziale Wirtschaftswelt 4.0.
Mehr dazu auf meiner Website: www.kmu-wert.at

Viele KMU-Unternehmen stehen vor der kompletten Neuausrichtung des bestehenden Geschäftsmodells:
Das derzeitige Wirtschaftsmodell vieler Unternehmen steht aufgrund der sich ändernden Rahmenbedingungen vor wesentlichen Margen-relevanten Veränderungen und erfordert eine Transformation in: Digitalisierung, Dekarbonisierung, unter Berücksichtigung der Demographie, De-Globalisierung, .... um nur einige Megatrends zu nennen.
Dazu kommt the Risk to failure: Nur 20% aller Transformationsprojekte werden erfolgreich abgeschlossen!
Dieses Risiko sollte man nicht alleine eingehen. Nutzen Sie den Blick von Außen - frei von bestehenden Mustern und sorgen Sie für effektive Ressourcen für Transformationsprojekte, oder Neuausrichtungen. JKB entwickelt mit dem Kunden individuelle Lösungen für anstehende Themen/Projekte, unterstützt in schwierigen Phasen, oder entwickelt Ressourcen bis hin zur Umsetzung neuer Ziele und Visionen.
JKB-Unternehmensentwicklung: Consulting, Management & Partner, Ihr Josef Kurzmann

Ich bin Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner:
+43 664 1300153

Die neue EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
und der kommende ESG-Score bei Kreditvergaben nehmen Unternehmen europaweit in die Reportingpflicht. CO2-Kennzahlen zählen dabei zu den Pflichtangaben. Diese müssen an die Bank, von Lieferanten an deren Kunden oder als Basis des EFRAG Standard ESRS E1 Climate Change reportet werden.

Als mittelständisches Unternehmen (KMU) aus Produktion, Handel und Dienstleistung ist es daher sinnvoll und notwendig jetzte mit den Vorbereitungen zur Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit zu starten.

- Legen wir daher fest, welche Daten aus Scope 1, 2 und 3 in welcher Form nach dem Greenhouse Gas Protocol für das Treibhausgasrepoting (CO2 Footprint) wirklich relevant sind.

- Konzentrieren wir uns dann auf die Analysen und die Vorgehensweise, um die relevanten Kategorien für Scope 3 zu identifizieren und die unwesentlichen auszuschließen.

- Fixieren wir schon zu Jahresbeginn die Datenerhebeung und Datenstruktur, um diese für den Bericht 2024 mit Basisjahr 2023 verfügbar zu haben.

So sind Sie gut vorbereitet und können aus den wachsenden Erkenntnissen und Erfahrungen Nachhaltigkeitsziele und die Richtung der Unternehmensentwicklung für 2025+ formulieren.

Josef KURZMANN - Call to action: +43 664 1300153

finde Regionales

Lass dich inspirieren und findeR dich durch....

Suche und finde mit findeR Dienstleistungen für dein nächstes Firmen-, Organisations-, oder Entwicklungsprojekt.

FÜR SIE PERSÖNLICH: +43 664 1300153

KONTAKT

JKB - UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
Ing. Josef KURZMANN / Unternehmer, Business Advisor, Partner
Aktuelles auch auf meinem LinkedIn Profil

Mobil: +43 664 1300153   (gerne auch per WhatsApp)

Mail:    office@kmu-wert.at und kurzmann@kmu-wert.at
Tel.      +43 7262 57501
UID:     ATU 6856 2101
FB:       FN 413 417 t


ADRESSEN: 

Standort Büro / TZ und Data Center Perg:                                                                            

Technologiepark 17 / 2. Stock 009

4320 Perg / Oö


Standort Firmensitz / Rechnungsadresse:

Panlußweg 12 / Homeoffice

4360 Grein / Oö